WOCHENENDE RUSSISCHER DRAMATIK

27. Oktober 2009




 

Wochenende russischer Dramatik


Die Theaterpartnerschaft DRUSCHBA geht in ihre nächste Etappe, denn kommendes Wochenende findet ein ganz besonderes Ereignis im Foyer des LTT statt und wir freuen uns, dazu weit gereiste Gäste in Tübingen begrüßen zu dürfen.

Zum Wochenende russischer Dramatik am 31.10./01.11. mit szenischen Lesungen, Podiumsdiskussionen und mehr kommt der Chefdramaturg des Karelischen Nationaltheaters Petrozavodsk Dmitri Svintsov nach Tübingen, um über die aktuelle russische Theaterlandschaft zu berichten, der erfolgreiche Dramatiker Oleg Bogaev („Russische Nationalpost“) aus Jekaterinburg gewährt einen Einblick in seine Autorenwerkstatt und die Übersetzerin und Theaterregisseurin Elina Finkel setzt das von ihr übersetzte Stück „Eine Friseuse“ von Sergej Medvedev mit unseren Schauspielern als Lesung um. Visuell wird die Veranstaltung von Rüdiger Schestags Fotografien „living spaces – Menschen aus Petrozavodsk und Samara“ umrahmt.
Ein sinnliches, informatives Tagesprogramm nicht nur für Liebhaber russischer Lebensart und Literatur! Und Samstag abend besteht die Möglichkeit Am Stadtrand in der LTT-Werkstatt anzuschauen. Doch nicht nur an diesem Wochenende geht's in Tübingen russisch zu:
Von „Kalinka“ bis Punkrock – unterschiedlichste Tübinger Vereine und Institutionen bieten beim Deutsch-Russischen Kulturherbst vom 28.10.-06.11. ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Als krönendes Abschlussfest wird am 06.11. im LTT-Foyer zu ausgelassenem Druschba-Tanz mit Ludwig Fun geladen!







© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum