DRUSCHBaWü

29. Dezember 2010

Wanderlust durchs www. Unsere gemeinsame Romeo und Julia Inszenierung mit dem Nationaltheater Petrozavodsk wird auch von ehrenamtlichen Förderern des Russisch-Deutschen Kulturaustausches positiv aufgenommen...

Nicht nur das LTT und die Wanderlust Kulturstiftung haben sich den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Russland zum Anliegen gemacht: Auch der Verein "Unsere neuen Zeiten e.V." und dessen, natürlich zweisprachige, Webseite www.baden-wuerttemberg.ru widmen sich diesem Thema. Hier versammeln sich russisch sprechende Menschen, die in Baden-Württemberg leben und ihre Verbundenheit mit unserem Bundesland ausdrücken wollen. Neben geschichtlichen Hintergründen, Infos zu Städtepartnerschaften und einem Forum, gibt es hier auch immer aktuelle Hinweise auf und Berichte von Veranstaltungen, die mit dem Thema "Deutsch-Russische Beziehungen" zu tun haben.

Und was darf da nicht fehlen? Natürlich ein Bericht zu unserer gemeinsamen Romeo und Julia Inszenierung mit dem Nationaltheater Petrozavodsk, die im Januar noch einmal für fünf Vorstellungen zu sehen sein wird. Das Fazit lautet: "Als Höhepunkt der Theaterpartnerschaft DRUSCHBA inszenierte LTT-Hausregisseur Ralf Siebelt [..]dieses Stück Weltliteratur sinnlich und lebendig auf die große Bühne."

Den kompletten Bericht gibt es zu lesen auf www.baden-wuerttemberg.ru.







© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum