Oh, what a night!

18. Oktober 2010

5. Theaterbüchernacht erfolgreich beendet

Übermüdet aber glücklich, so sahen die meisten der über 40 Kinder aus, als sie von ihren Eltern am Samstag, 16.10.2010 im LTT-Foyer abgeholt wurden. Auf den Bildschirmen an den Wänden lief ein kurzer Videofilm, den die KJT Praktikantin Mareike Stoph noch in der Nacht geschnitten hatte, und der die Höhepunkte des dreistündigen Workshops zusammenfasste. So konnten auch die Eltern erleben, wie sich ihre Kinder in elementare Wesen aus Feuer, Wasser, Erde und Luft verwandelten. Denn unter diesem Motto standen die drei Theaterwerkstätten, die von den TheaterpädagogInnen Ulrike Tilke, Angelika Henning und Tobias Ballnus geleitet wurden. In ihnen näherten sich die Kinder spielerisch den vier Elementen an und erarbeiten kleine Szenen, die sie sich zum Abschluss nachts um halb elf gegenseitig in der LTT-Werkstatt zeigten. Danach bezogen die Kinder dann ihre Schlafplätze in der großen Buchausstellung der 30. Jugendbuchwoche im LTT-Foyer. Unter und zwischen den Büchertischen breiteten die 9- bis 12-jährigen ihre Isomatten und Schlafsäcke aus, wählten aus dem großen Büchervorrat die schönste Bettlektüre und begannen zu schmökern. Wer noch nicht müde war, tobte noch bis ein Uhr nachts durch die Gegend. Dann aber war Nachtruhe, was natürlich nicht hieß, dass man nicht mehr lesen durfte. Die Letzten schliefen gegen vier Uhr morgens ein und die Ersten wachten um halb acht wieder auf. Kein Wunder, dass da die meisten Augen recht klein waren. Das KJT dankt den Helfern Tatjana Kessler, Federica Leist und Paul Wilms für die Unterstützung und freut sich auf die 6. Theaterbüchernacht im nächsten Jahr.







© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum