Ein Feuerwerk gibt es im Landestheater Tübingen nicht nur um Mitternacht. Mit sechs Vorstellungen am Silvesterabend erleben die Zuschauer auch auf allen Bühnen im Haus ein wahres Feuerwerk an Theater.
Los geht es um 17 Uhr im Großen Saal mit Theatersport, im LTT-oben geht es weiter mit Ingrid Lausunds "Tür auf, Tür zu": Und das gleich zweimal, nämlich um 18 Uhr und um 22 Uhr. "Der Parasit oder die Kunst, sein Glück zu machen" von Friedrich Schiller gibt es um 21.30 Uhr im Großen Saal und um 22.15 Uhr zeigt das LTT für alle Zuschauer ab 10 Jahren Ad de Bonts kriminelle Komödie "Die Tochter des Ganovenkönigs" in der Werkstatt. Rechtzeitig zum Jahreswechsel sind alle Vorstellungen zu Ende, so dass gemeinsam ins neue Jahr gerutscht werden kann - und das natürlich standesgemäß mit Feuerwerk und Sekt. Die Party ist damit aber noch nicht zu Ende: Ab 0.15 Uhr spielen "Lingua Loca" im Foyer des LTT. Es darf getanzt werden!
Es gibt noch Restkarten! Unsere Kasse ist morgen zwischen 10- 13.00 Uhr geöffnet und dann wieder eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Feiern sie gemeinsam mit uns ins neue Jahr!
Silvester im LTT:
THEATERSPORT // 17 Uhr // Großer Saal
TÜR AUF, TÜR ZU von Ingrid Lausund // 18 und 22 Uhr // LTT-oben
DER PARASIT ODER DIE KUNST, SEIN GLÜCK ZU MACHEN von Friedrich Schiller // 21.30 Uhr // Großer Saal
DIE TOCHTER DES GANOVENKÖNIGS von Ad de Bont // 22.15 Uhr // LTT-Werkstatt
LINGUA LOCA - Live-Konzert // 0.15 Uhr // LTT-Foyer