Das durften sich in diesem Semester Studierende der Universität Tübingen am LTT genauer ansehen. Die Dramaturgie des Landestheaters bot einen Kurs am Studio Literatur und Theater der Uni an.
Ausgehend von "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff waren die Seminarteilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedensten Fachrichtungen aufgerufen, sich ein Thema des Kunstmärchens herauszusuchen und selbst kleine Szenen zu entwickeln. Tipps und Anregungen zu den Texten und ihrer Bühnentauglichkeit gab es von der LTT-Dramaturgie. Den Abschluss des Seminars bildet eine szenische Präsentation ausgewählter Texte: von Paarszenen bis zu Sprechperformance, von der kurzen Sequenz bis zum Minidrama. Die Ergebnisse des Workshops gibt es am Donnerstag im LTT zu sehen, um 20.15 Uhr im LTT-oben. Der Eintritt ist frei.
Eine Inszenierung entsteht / Seminar des Studios Literatur und Theater / 16.01. / 20:15 Uhr / LTT-oben