Der Frühling kommt, die EISZEIT geht

11. März 2014




   

Patrick Pfeiffer


Die letzten Möglichkeiten, drei tolle Stücke zu erleben, haben Sie im März. Von ENDLICH EISZEIT, PEER.GLÜCKSSACHE und LEERE STADT verabschieden wir uns in diesem Monat und machen damit Platz für die Neuen im April.

Eine richtige Eis-Zeit gab es in diesem Winter in Tübingen ja nicht - außer natürlich am LTT, wo seit November ENDLICH EISZEIT herrschte nach Wilhelm Hauffs "Das kalte Herz". Am Freitag, dem 14. März wird sich nun Peter Munk das letzte Mal auf die Suche nach Erfolg und Reichtum machen, um 20 Uhr im Großen Saal.

Am gleichen Abend begibt sich Peer ebenfalls zum letzten Mal auf die Suche: und zwar die Suche nach dem Glück. Letzte Vorstellung von PEER.GLÜCKSSACHE vom Generationentheater Zeitsprung am 14. März um 20 Uhr in der Werkstatt.


Viel Zeit zum Suchen bleibt hingegen Gjore und Gjero in Dejan Dukovskis LEERE STADT nicht: nur eine Nacht haben die beiden Brüder noch in der Stadt, die zwischen den Fronten liegt und in der am nächsten Morgen die entscheidende Schlacht toben wird. Am Sonntag, dem 16. März zum letzten Mal zu sehen im LTT-oben, Beginn 20:15 Uhr.


Im April kommen dann die Neuen: DIE KUNDEN WERDEN UNRUHIG von Johannes Schrettle, SELTSAMES INTERMEZZO von Eugene O´Neill, GRÜNER TEE (ein Projekt des tjc) und KÖNIG ÖDIPUS von Sophokles!







© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum