Die letzte Inszenierung in der Intendanz von Simone Sterr feierte am Samstag im Großen Saal Premiere: Anton Tschechows DIE MÖWE bekam viel Applaus und gute Kritiken: "Eine Melanchomödie beschließt die Intendanz von Simone Sterr. Sie erzählt nicht vom „Ende des Theaters“, wie es auf der Bühne ein schlingensiefender Regiewirrkopf anfangs trotzig per Megafon verkündet, sondern eher von seiner Beständigkeit und Widerstandskraft", schreibt Wilhelm Triebold im Schwäbischen Tagblatt. Mit der MÖWE verabschiedet sich nach neun Jahren auch Hausregisseur Ralf Siebelt vom LTT. "Mit dieser klugen Inszenierung, die Tschechows Spiel der Fragen nach den möglichen Antworten des Theaters aufs Leben nicht blindlings abspult, die ihre Akteure vielmehr uns, dem Publikum, als Projektions- und Reflexionsfiguren sowohl des Theaters als des Lebens zur Verfügung stellt, hat sich das LTT-Ensemble einen gelungenen Abschied beschert", so Reinold Hermanns in SWR2.
DIE MÖWE von Anton Tschechow ist zu sehen am: Samstag, dem 21.6. / Donnerstag, dem 26.06. / Freitag, dem 27.6. / Samstag, dem 28.6. / Freitag, dem 4.7. und Donnerstag, dem 10.7. jeweils um 20 Uhr. Die letzte Vorstellung gibt es am Freitag, dem 18.7. um 20.30 Uhr!