Theater auf Hochtouren!

24. Februar 2025

Am Freitag feiern wir die Premiere LÖWENHERZEN in der Werkstatt. Das Jugendstück von Nino Haratischwili erzählt von einem Stofflöwen, der um die Welt reist und dabei Kindern begegnet, die Mut beweisen und für sich und andere einstehen. Wir freuen uns sehr darauf, zur Premiere am Freitagvormittag Klassen aus unseren Kooperationsschulen zu begrüßen. Am 2. und 9. Februar ist LÖWENHERZEN dann auch am Wochenende zu sehen. Am 9. bieten wir vor der Vorstellung einen Familienworkshop zur Inszenierung an. Wir empfehlen das Stück für alle ab 10 Jahren.

Am Samstag feiern wir einen Abschied, ein Wiedersehen und eine Premiere - alles an einem Abend! Der Horror-Klassiker FRANKENSTEIN ist letztmals im Saal zu sehen. Verpassen Sie nicht diese letzte Gelegenheit! Nach der Vorstellung lädt Familie Frankenstein zum MASKENBALL ins LTT-Lokal. Parallel kehrt DER TOTMACHER in die Alte Anatomie zurück. Wir freuen uns sehr darüber, dass unser True-Crime-Theater nach einem knappen Jahr Pause nochmal an vier Abenden auf dieser außergewöhnlichen Bühne stattfinden kann. Um 22:00 Uhr starten wir außerdem die neue Reihe NACHSPIELZEIT mit dem interestellaren Horror-Spiel DIE KI TRÄUMT.

 

Außerdem im Programm - der ein oder andere Dauerbrenner: Der surreale Alptraum-Krimi https://www.landestheater-tuebingen.de/spielplan/die-zofen-6278 ist am Donnerstag wieder im Saal zu sehen, der hinreißende Jane-Austen-Karaoke-Abend  STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) und der wunderschöne Monolog ALL DAS SCHÖNE am Freitag. In der kommenden Woche stehen unter anderem eine Zusatzvorstellung von CALIGULA (Pay what you want!) und FLEISCH IST MEIN GEMÜSE auf dem Programm.

Wir freuen uns auf Sie!

 







© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum