17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
16.04.11:53
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Frohe Ostern!
15.04.12:31
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 30.04 VORSTELLUNGSAUSFALL: Der Ursprung der Liebe
14.04.11:45
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Programmheft - Peer Gynt (she/her)
Jetzt oder nie! Seit anderthalb Jahren spielen wir STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) - Isobel McArthurs rasante Bühnenversion von Jane Austens Jahrhundertroman, doch bald wird es Zeit, schweren Herzens Abschied zu nehmen. Die Dernière am 28. Mai rückt immer näher. Davor gibt es aber noch drei weitere Vorstellungen im LTT sowie ein Gastspiel in Ehingen zu genießen.
Sollten Sie also nicht zu den über 10.000 Menschen gehören, die unsere erfolgreichste Inszenierung der letzten Jahre bereits gesehen haben, wird es allerhöchste Zeit. Und wenn doch: Wir wissen aus sicherer Quelle, dass auch ein wiederholter Vorstellungsbesuch großes Vergnügen garantiert! Die nächste Gelegenheit bietet sich schon am 15. März. Wir freuen uns auf Sie!
Für den 4. März hatten wir ursprünglich eine PAY WHAT YOU WANT-Vorstellung von WONDERLAND AVE. im Spielplan. Leider konnten wir an diesem Plan aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen nicht festhalten.
Umso mehr freut es uns, dass wir eine wunderbare Alternative anbieten können: CALIGULA von Albert Camus. Sichern Sie sich noch spontan Tickets - es lohnt sich! Selbstverständlich gilt auch hier: PAY WHAT YOU WANT!
Ab dem 26. Juni in Tübingen: Der Eurovision Song Contest, ein gewisser Rolf Kugel und die Punkrock-Eminenz Iggy Pop.
Das LTT lädt mit der Grandprix-Hommage und Faust-Parodie SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM zum großen Open-Air-Sommertheater. Ort des Geschehens ist der Europaplatz (wie passend!) vor dem Tübinger Bahnhof. Hier bauen wir im Juni eine komplette Theater-Infrastruktur und eine Tribüne auf, die 420 Personen Platz bietet. Lassen Sie sich das nicht entgehen und genießen Sie bei einer der 19 Vorstellungen feinstes Theater-Spektakel und freiem Himmel!
Für alle Vorstellungen können Sie sich ab sofort Tickets sichern. Früh buchen lohnt sich: Bis zum 30. April erhalten Sie 5 € Rabatt auf jeden Platz!
Am Freitag feiern wir die Premiere LÖWENHERZEN in der Werkstatt. Das Jugendstück von Nino Haratischwili erzählt von einem Stofflöwen, der um die Welt reist und dabei Kindern begegnet, die Mut beweisen und für sich und andere einstehen. Wir freuen uns sehr darauf, zur Premiere am Freitagvormittag Klassen aus unseren Kooperationsschulen zu begrüßen. Am 2. und 9. Februar ist LÖWENHERZEN dann auch am Wochenende zu sehen. Am 9. bieten wir vor der Vorstellung einen Familienworkshop zur Inszenierung an. Wir empfehlen das Stück für alle ab 10 Jahren.
Am Samstag feiern wir einen Abschied, ein Wiedersehen und eine Premiere - alles an einem Abend! Der Horror-Klassiker FRANKENSTEIN ist letztmals im Saal zu sehen. Verpassen Sie nicht diese letzte Gelegenheit! Nach der Vorstellung lädt Familie Frankenstein zum MASKENBALL ins LTT-Lokal. Parallel kehrt DER TOTMACHER in die Alte Anatomie zurück. Wir freuen uns sehr darüber, dass unser True-Crime-Theater nach einem knappen Jahr Pause nochmal an vier Abenden auf dieser außergewöhnlichen Bühne stattfinden kann. Um 22:00 Uhr starten wir außerdem die neue Reihe NACHSPIELZEIT mit dem interestellaren Horror-Spiel DIE KI TRÄUMT.
Außerdem im Programm - der ein oder andere Dauerbrenner: Der surreale Alptraum-Krimi DIE ZOFEN ist am Donnerstag wieder im Saal zu sehen, der hinreißende Jane-Austen-Karaoke-Abend STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) und der wunderschöne Monolog ALL DAS SCHÖNE am Freitag. In der kommenden Woche stehen unter anderem eine Zusatzvorstellung von CALIGULA (Pay what you want!) und FLEISCH IST MEIN GEMÜSE auf dem Programm.
Wir freuen uns auf Sie!
Kürzlich durften wir Ihnen die ersten beiden neuen Stücke des noch jungen Jahres 2025 präsentieren: Jean Genets surrealer Alptraumkrimi DIE ZOFEN sowie Albert Camus Portrait des römischen Despoten CALIGULA. Selbstverständlich sind die beiden bildgewaltigen Inszenierungen in den kommenden Wochen weiterhin bei uns zu sehen.
Am 1. März steht die Dernière unserer Bühnen-Version von Mary Shelleys unsterblichem Horror-Klassiker FRANKENSTEIN an. Zu diesem Anlass lassen wir es nochmal krachen und laden nach der Vorstellung zum MASKENBALL im LTT-Lokal. Außerdem starten wir die neue Late-Night-Serie NACHSPIELZEIT. Eine lange Theater-Nacht also, zur der wir Sie gerne bei uns begrüßen würden!
Außerdem kehrt DER TOTMACHER zurück! Letztes Jahr konnten wir mit diesem True-Crime-Theaterabend in der Alten Anatomie die hohe Nachfrage nicht bedienen. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass es uns nun in Kooperation mit der Universität Tübingen gelungen ist, nochmal vier Vorstellungen an diesem außergewöhnlichen Ort zu realisieren. Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Seit Wochen bringen Tiffanys unermüdlich den LTT-Saal zum Kochen. Unsere Version von Heinz Strunks Roman FLEISCH IST MEIN GEMÜSE ist eine große Verneigung vor den Tanzkapellen und den 80er-Jahren – eine Inszenierung voller Spielfreude und unsterblicher Evergreens. Nicht nur unser Ensemble, auch die Kolleg*innen von Maske und Kostüm werfen hier alles rein!
Über dreitausend Menschen haben den Spaß seit der Premiere im November schon gesehen. Diese Woche sind Tiffanys auf Tour: Am Dienstag in Gerlingen, am Donnerstag in Filderstadt und am Wochenende dann wieder für drei Vorstellungen im LTT. Am Sonntag sehen Sie FLEISCH IST MEIN GEMÜSE schon um 16 Uhr bei uns und starten so ausgeschlafen in die nächste Woche. Seid Sie dabei, denn: Swing time is good time, good time is better time!
Leider müssen wir UND NOCHMAL! heute Nachmittag wegen eines Krankheitsfalls im Ensemble absagen. Wir bedauern sehr, dass so kurzfristig keine Umbesetzung mehr möglich ist. Ausführliche Informationen zur Rückabwicklung der Ticket-Buchungen erhalten Sie per E-Mail von der Theaterkasse.
Die nächste Wochend-Vorstellung von UND NOCHMAL ist am 6. April, Tickets können bereits auf allen Kanälen erworben werden.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-