die letzten Aktionen

Alle Weblogeinträge

Theater am Wochenende

Am Samstag spielen wir um 16:30 Uhr für alle Neubürger*innen und Alt-Tübinger*innen jeden Alters das clownesk-poetische Stück "Ein Tag wie das Leben" (4+). Und am Sonntag rockt ab 18 Uhr der tjc zusammen mit der jamclub-Band "Thermometer" bei der Komödie "Lampenfieber" (14+) die Bühne. 

„Gott“ am Reformationstag

Das LTT zeigt Massinis „Ichglaubeaneineneinzigengott.“ mit Franziska Beyer am 31. Oktober

Letzte Chance und ein Wiedersehen!

Zwei besondere Aufführungen stehen an diesem Wochenende auf unserem Spielplan: Am Samstag, 28.10., spielen wir um 19 Uhr zum letzten Mal im LTT die schräge, britische Sozial-Komödie "Monster" (14+) von David Greig. Und am Sonntag, 29.10., kehrt um 16 Uhr das märchenhafte Pop-up-Erzähltheaterstück "Die kluge Bauerntochter" (6+) nach langer Pause auf unseren Spielplan zurück. Für beide Vorstellungen gibt es im Moment noch Karten.

Großer Ansturm auf die Lesung mit Margit Auer

Zur Eröffnung der 37. Kinder- und Jugendbuchwoche „Leselust“ wird die Autorin Margit Auer am So, 22.10., um 15 Uhr aus ihrer erfolgreichen Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ lesen. Wegen der großen Nachfrage ist die Veranstaltung von der Werkstatt in den Saal des LTT verlegt worden. Daher gibt es ab sofort an der LTT-Kasse weitere kostenlose Einlasskarten!

Ab sofort wieder LAMPENFIEBER!

Zurück aus der Sommerpause! Die wunderbar überdrehte Komödie des tjc zusammen mit der jamclub-Band "Thermometer" rockt wieder die Bühne. Die nächsten "Lampenfieber"-Vorstellungen sind am Dienstag, 17.10., und am Mittwoch, 18.10., jeweils um 19 Uhr

Großer Ansturm auf Lesung mit Margit Auer

Die erfolgreiche Autorin eröffnet die „Leselust“ am LTT
Die 37. Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche startet am Sonntag (22. Oktober)

Wie wär's mit einer Reise nach Berlin?

Und zwar heute am Tag der deutschen Einheit! Packt schnell eure Koffer, nehmt eure Smartphones mit und kommt ins LTT, um Mila bei ihrem ungewöhnlichen Städteurlaub zu begleiten. "Milas Welt" (10+), 3.10., 16 Uhr. Auf geht's!

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum