17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
16.04.11:53
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Frohe Ostern!
15.04.12:31
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 30.04 VORSTELLUNGSAUSFALL: Der Ursprung der Liebe
14.04.11:45
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Programmheft - Peer Gynt (she/her)
Preis der „LTT-Freunde!“ geht an die Inszenierung Ruf der Wildnis : Der berühmte Abenteuerroman von Jack London in einer Dramatisierung des Jungen LTT erhält den diesjährigen Preis des Fördervereins.
Preis der „LTT-Freunde!“ geht an die Inszenierung Ruf der Wildnis : Der berühmte Abenteuerroman von Jack London in einer Dramatisierung des Jungen LTT erhält den diesjährigen Preis des Fördervereins.
Das LTT macht Platz im Repertoire. Viele Stück werden abgespielt. Am kommenden Wochenende spielen wir gleich vier Stücke zum letzten Mal.
Auf einer Pressekonferenz gab das LTT jetzt den Spielplan 2017/18 bekannt. Es ist der vierte der Intendanz Thorsten Weckherlin. Auch diesmal möchte das Theater mit starken Stoffen und großen Themen an die zurückliegenden Spielzeiten anknüpfen.
„Glück? Glück? Glück!“ heißt die neue Produktion des LTT-Labors, unseres Spielclubs ab 18 Jahren. Die Premiere findet am 1. Juli statt.
Unter diesem Motto finden vom 8. bis 11. Juli die 13. Schultheatertage am LTT statt. Neun Schultheatergruppen verschiedener Schulformen aus dem Regierungsbezirk Tübingen präsentieren eigene Inszenierungen, erleben Workshops, geben sich gegenseitig Feedback und zeigen, was schon immer mal auf der Bühne gesagt werden sollte.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-