die letzten Aktionen

Alle Weblogeinträge

Ostern im Jungen LTT

Am Karsamstag, 15.4., um 20 Uhr präsentiert der tjc (Theaterjugendclub am LTT) zum ersten Mal sein neues Stück "Lampenfieber" (14+), eine Komödie, musikalisch unterstützt von der Band "Thermometer" der Musikschule jamclub.

Und am Ostersonntag, 16.4., spielen wir um 16 Uhr "Die Schöne und das Biest" (6+), eine märchenhafte Mischung aus Schauspiel und Figurentheater.

Zum letzten Mal!

"Heiner Kondschak hat ein Kinderbuch von Paul "Sams" Maar in ein so kurioses wie zauberhaftes Kindermusical verwandelt", schrieb das Schwäbische Tagblatt 2015 über die "zauberhaft-vergnügliche" Premiere von "In einem tiefen, dunklen Wald" (6+). Nach über 2 Jahren und mehr als 60 Aufführungen steht jetzt die letzte Vorstellung auf dem Spielplan: So, 30.4., 16 Uhr - nicht verpassen!

Vorstellungsausfall

Die heutige Vorstellung Viel gut essen muss wegen Erkrankung des Hauptdarstellers leider ausfallen. Sie können Ihre Karten an der Abendkasse zurückgeben, umtauschen – oder in Karten für Geächtet umwandeln, das wir ebenfalls um 20 Uhr in der Werkstatt spielen.

1 Jahr lang Theaterluft schnuppern?

Das Junge LTT bietet für die kommende Spielzeit (ab September 2017) einen Bundesfreiwilligendienst im Bereich Theaterpädagogik für junge Menschen an. Weitere Infos und die Ausschreibung findet ihr: hier!

Tolle Darsteller und jede Menge selbst gemachte Musik

... berichtete Nadine Nowara im GEA über die Premiere von "Monster" (14+), David Greigs "turbulentes, schwarzhumoriges Teenager-Drama. Die Inszenierung wartet mit vielen originellen Einfällen auf. So sorgen etwa die top aufgelegten Schauspieler selber für die von David Pagan konzipierte Musik und die Geräuschkulisse. Durch das hohe Tempo, die leicht skurrilen aber dennoch sehr menschlichen Figuren und den überdrehten Humor wird das schwere Thema aufgefangen. Das Stück bekommt so einen sehr lebensbejahenden Grundtenor. Mit ihrer Willenskraft können die Charaktere die schwierigsten Hürden umschiffen."

Die nächste Wochenendvorstellung ist am Sonntag, 26.3., um 16 Uhr.

Am Donnerstag ist Kinotag!

"Wunderbar schräges Medley aus Theater und Kino", berichtete das Schwäbische Tagblatt über die Uraufführung von "Ganz großes Kino" (10+): "Nimmt sich mit großer Spielfreude Genres wie Stummfilm, Melodram, Horror oder Western vor und schickt die Figuren gnadenlos zwischen den jeweiligen Scheinwelten hin und her. Grandioses Theatervergnügen mit dem Flair von Manege und Magie."
Nächste Vorstellung: 16.3., 19 Uhr - ein Muss für alle großen und kleinen Filmfreaks!

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum