die letzten Aktionen

Alle Weblogeinträge

Ganz große Klasse!

... schrieb uns eine Zuschauerin, eine andere ergänzte: "Das war das beste Theaterstück, das ich seit langem gesehen habe." Und auch die Presse war begeistert von unseren Ausflügen mit "Der Sandmann" (12+) nach Ehingen, Sigmaringen und Villingen: "überragend und spannend in Szene gesetzt", "spannend und unterhaltsam bis zur letzten Minute – da kann so mancher Horrorfilm nicht mithalten", "fast schon ein Hauch von Stephen King, der da durch die Stadthalle wehte", "Phantastisch immer wieder die Wirkung der Schatten", "Mag sein, dass Theater manchmal langweilig sein kann – der "Sandmann" war es bestimmt nicht."

Fr, 7.4., 20 Uhr - zum letzten Mal. Nicht verpassen!

Zwei weitere Vorstellungen

Zusätzlich zu den bereits angesetzten Vorstellungen werden wir auch am 30. und 31. März um 20 Uhr im LTT-Oben Viel gut essen spielen.

 

Vorstellungsausfall

Die heutige Vorstellung Arsen und Spitzenhäubchen muss wegen Erkrankung im Ensemble leider ausfallen. Sie können Ihre Karten an der Abendkasse gegen Karten für Viel gut essen umtauschen, das wir als Ersatzvorstellung im LTT-Oben spielen.

 

Desweiteren hat heute in der Werkstatt Immer wieder barfuß! Premiere. Auch hierfür könenn Sie Ihre Karten an der Abendkasse sehr gerne umtauschen.

 

Sollten Sie Ihre bereits gekauften Karten zurückgeben wollen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Abendkasse. Wir danken für Ihr Verständnis.

Hinterm Tresen lesen - Vol. 2

Diesmal wird’s musikalisch: Das „Goldene Zeiten“ am Busbahnhof und das LTT laden am Dienstag, 21. Februar zum zweiten Hinterm Tresen lesen ein. 

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum