17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
16.04.11:53
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Frohe Ostern!
15.04.12:31
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 30.04 VORSTELLUNGSAUSFALL: Der Ursprung der Liebe
14.04.11:45
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Programmheft - Peer Gynt (she/her)
Der Believe Tank startet am 14. November in die zweite Runde! Und das LTT macht da weiter, wo es vor der Sommerpause aufgehört hat: mit einem großen gemeinsamen Essen auf der Bühne! Wir möchten mit Ihnen über Gott und die Welt reden und dabei zusammen Suppe kochen. Als theatrale Appetitanreger gibt es außerdem erste Ausschnitte aus dem Stück Believe Busters zu hören, das Konstantin Küspert für das LTT schreibt.
Die nächste Premiere steht bevor: Am Fr, 18.11., um 20 Uhr, hat "Der Sandmann" Premiere im Saal. Das Schauermärchen nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann handelt von einem jungen Studenten, Nathanael, der zwischen Wahn und Wirklichkeit hin- und hergerissen wird. Er fühlt sich von einer dunklen Macht, dem bösen Sandmann, bedroht, aber vielleicht bildet er sich das auch nur ein ... Eine vielschichtige Geschichte zwischen Psychologie, Grusel und Science-Fiction - für Jugendliche (12+) und Erwachsene!
... steht am Samstag (5.11.) wieder auf dem Spielplan. Für alle neuzugezogenen und alteingesessenen Zuschauer*innen ab 6 Jahren spielen wir um 16 Uhr "In einem tiefen, dunklen Wald" von Heiner Kondschak nach Paul Maar.
In dieser Woche dreht sich bei uns alles um die "Leselust", die Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche! Neben vielen Lesungen, Aufführungen, einer Preisverleihung und der Theaterbüchernacht, gibt es auch wieder eine große Buchausstellung im LTT-Foyer. Und als krönenden Abschluss spielen wir am Freitag, 28.10., um 19 Uhr eine Vorstellung von "Ganz großes Kino" (10+). Für dieses äußerst amüsante Filmtheaterstück gibt es im Moment sogar noch Karten!
Am Sonntag, 23.10., wird um 15 Uhr die diesjährige Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche feierlich eröffnet! Den musikalischen Auftakt gibt das Ensemble "Trio d’anches" der Musikschule Tübingen unter der Leitung von Irene Göser-Streicher. Anschließend liest die bekannte Kinderbuchautorin Sabine Ludwig aus ihrem neuen Buch "Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft!". Darin gibt es ein Wiedersehen mit Felix, Schmitti und Ella aus dem Bestseller und Kino-Erfolg „Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft“. Der Eintritt ist frei! Freikarten können ab sofort an der Theaterkasse des LTT abgeholt werden.
Und direkt im Anschluss zeigen wir um 17 Uhr eine Vorstellung von "Die Schöne und das Biest". Für diese märchenhafte Mischung aus Schauspiel und Figurentheater gibt es im Moment auch noch Karten!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-