die letzten Aktionen

Alle Weblogeinträge

EINE ZAUBERHAFT-VERZAUBERTE INSZENIERUNG

... schreibt Thomas Morawitzky im Reutlinger GEA über die Premiere von Sommernachtstraum - nur für Verliebte" (13+): "Das Junge LTT hat sich Shakespeares berühmtes Märchenspiel von der Zaubermacht der Liebe hübsch zurechtgeschnitten – es bleibt der wilde Kern voll Leidenschaft und Komik, wunderbar gespielt und sehr nahe an der Originalübersetzung des August Wilhelm von Schlegel."

In den Reutlinger Nachrichten fasst Kathrin Kipp die Inszenierung so zusammen: "Kurzum, Michael Miensopust hat einen sehr körperlich praktizierten Sommernachtstraum produziert, schließlich geht Verliebtheit ja auch immer durch Mark und Bein. Und auch sprachlich wird aus dem Vollen geschöpft. Die Schauspieler huldigen der Poesie Shakespeares, liefern sich wohlformulierte Wortgefechte, schlagen sich dessen Liebesweisheiten um die Ohren, treiben die Verse ab und zu ironisch auf die Spitze."

Dorothee Hermann lobt im Schwäbischen Tagblatt: "Der Wald ist ein Meisterstück für sich.", und bilanziert unterm Strich: "Bildstarkes und amüsantes Shakespeare-Konzentrat, das jugendlichen wie erwachsenen Zuschauern Absurdität und Verzweiflung bei der Liebeswahl vergnüglich, aber auch mit allerlei Abgründen vor Augen führt. Schon wegen der grandiosen Ausstattung unbedingt sehenswert."

Die gesamten Kritiken findet ihr hier. Die nächsten Vorstellung sind am 18. und 19. März, jeweils um 20 Uhr.

EIN ZAUBER-MÄRCHENHAFTES THEATER-WOCHENENDE

... zwischen Wald und Meer: Am Freitag (11.3.) hat unsere große Ensemble-Produktion "Ein Sommernachtstraum - nur für Verliebte" (13+) um 20 Uhr Premiere im Saal und am Sonntag (13.3.) spielen wir um 16 Uhr in der Werkstatt das türkische Märchen "Der schöne Fischer" (6+).

RONNY FÄHRT NACH MÜLHEIM!

Als eines von fünf neuen Kinder- und Jugendstücken ist "Ronny von Welt" von Thilo Reffert, das am 18. April 2015 im LTT-Oben seine Uraufführung feierte, für den KinderStückePreis der 41. Mülheimer Theatertage nominiert! Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich! Auch Regisseurin Carina Riedl, deren Inszenierung von "Bilder deiner großen Liebe" am 13. Februar diesen Jahres im LTT-Oben Premiere hatte, darf sich freuen: Ihre Inszenierung des Stücks "dosenfleisch" von Ferdinand Schmalz ist ebenfalls zu den Theatertagen eingeladen.

RONNY FÄHRT NACH MÜLHEIM!

Thilo Refferts Kinderstück "Ronny von Welt" ist für den renommierten Mülheimer KinderStückePreis 2016 nominiert und in der Uraufführungsinszenierung des Jungen LTT im Mai zum Festival nach Mülheim an der Ruhr eingeladen! Weitere Infos findet ihr hier.

DIE NÄCHSTE PREMIERE!

Das Junge LTT steckt in den Endproben zu "Ein Sommernachtstraum - nur für Verliebte" (13+). Am Freitag, 11.3., hat unsere neue Ensembleproduktion um 20 Uhr im Saal Premiere. Wir freuen uns auf euren Besuch!

EINE SPIELZEIT LANG THEATERLUFT SCHNUPPERN?

Das Junge LTT bietet ab September einen Bundesfreiwilligendienst im Bereich Theaterpädagogik an. Genauere Infos findet ihr hier!

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum