Heute, 09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
16.04.11:53
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Frohe Ostern!
15.04.12:31
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 30.04 VORSTELLUNGSAUSFALL: Der Ursprung der Liebe
Am Sonntag, 14.2., spielen wir um 16 Uhr den tierisch musikalischen Fuchs-Gans-Western "Lucky Gans" - für alle Zuschauer*innen ab 4 Jahren!
Am Samstag, 20.2., und am Sonntag, 21.2., jeweils um 18 Uhr, zeigen die 13 Kinder und Jugendlichen der Projektwerkstatt ihr Stück "Schattenschwestern". Ausgehend von der Inszenierung "Supertrumpf" haben sie zusammen mit den Theaterpädagogin Ulrike Tilke ein eigenes Stück entwickelt.
Am Sonntag, 21.2., um 16 Uhr und am Mittwoch, 23.3., um 11 Uhr spielen wir zum letzten Mal "Supertrumpf" (10+)! Eine pointierte und gleichzeitig sehr berührende Geschwistergeschichte über Kartenzocker und Klappergestelle. Wer Esther Beckers preisgekröntes Stück noch nicht gesehen hat, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Dann "Raus aus dem Haus" und rein ins Theater! Am Sonntag, 7.2., um 16 Uhr, und am Rosenmontag, 8.2., um 11 Uhr, zeigen wir Ingeborg von Zadows humorvolle Entdeckungsreise. Eine kleine und doch ganz große Geschichte über das Herauswagen, das Abenteuererleben und das Heimkehren - kurz: über das Leben. Für alle Zuschauer*innen ab 3 Jahren.
Für alle kleinen und großen Piratenfreund*innen spielen wir am So, 24.1., um 16 Uhr das Abenteuer-Erzähltheaterstück "Störtebekers Sohn" (8+). An einem langweiligen Abend vorm Fernseher wird das Sofa plötzlich zum Piratenschiff, die Lampe zum Ausguck, der Teppich zur stürmischen Ostsee - und ein Junge zum wilden Piraten Klaus Störtebeker ...
Und am Do, 28.1. zeigt der tjc (Theaterjugendclub) um 19 Uhr eine Vorstellung seiner Eigenproduktion "Kopf voll, Herz leer!" (14+). Das bilderstarke Jugendstück über Leistungsdruck in der Schule wurde bereits zu zahlreichen Festivals im In- und Ausland eingeladen!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-