Heute, 12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
Heute, 11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
Heute, 09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
Die Produktion ROMEO UND JULIA wird vom 19. bis 26. April auf Gastspielreise in Petrozavodsk sein.
Jetzt schon die Bilder zur kommenden Premiere ansehen: Einfach hier klicken!
Im Anschluss an die Vorstellung von GESPRÄCHE MIT ASTRONAUTEN am 17.03.2011 gibt es ein Nachgespräch mit der Autorin Felicia Zeller in der LTT-Werkstatt.
Am Freitag, dem 18. März 2011, haben Sie um 20 Uhr zum letzten Mal die Gelegenheit eine Vorstellung von IM FALSCHEN FILM (Train departures) von Petr Zelenka zu sehen!
LTT-Thementag am Sonntag, 13. Februar mit 3 spannenden Vorstellungen für die ganze Familie, mit anregenden Diskussionen und interkulturellen Präsentationen!
Für STEPPENWOLF am Mittwoch 26.01. gibt es erstaunlicherweise noch Karten! Wer also bisher noch keine Chance hatte, das Stück zu sehen, bekommt sie nun!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-