Heute, 12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
Heute, 11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
Heute, 09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
Die letzte Vorstellungen sind gespielt und das LTT macht Theaterferien. Wir freuen uns aber schon wahnsinnig auf die Spielzeit 24/25, im Herbst ganz besonders auf die folgenden Highlights:
1. Das LTT-Straßenfest zum Saisonstart
Wir feiern die neue Spielzeit mit einem bunten Fest auf der Eberhardstraße vor dem LTT. Es erwarten Sie unter anderem eine Modenschau & Kostümversteigerung, Überraschungsauftritte unseres Ensembles, eine große Technikshow sowie Führungen durch das Theater. Der Eintritt ist frei, weitere Infos finden Sie hier!
2. Open-Air-Dorfkrimi in Upflamör
Mit JEDER HAT EINE SCHANZE VERDIENT verlassen wir Tübingen und spielen vor einer unvergleichlichen Kulisse in Upflamör auf der Schwäbischen Alb. An fünf Terminen spielen Schauspieler*innen aus unserem Ensemble zusammen mit Einwohner*innen des Dorfes die Realsatire unter freiem Himmel. Am 5. Oktober bieten wir eine Busfahrt an, vom LTT in Tübingen nach Upflamör und wieder zurück. Kombitickets gibt es im Onlineshop, an unseren Vorverkaufsstellen und ab dem 10. September an der Theaterkasse im LTT.
3. Sonntagnachmittag-Abo
Im Herbst starten selbstverständlich auch wieder unsere Festabo-Reihen, darunter auch das neue Sonntagnachmittag-Abo. Hier sehen Sie sechs Vorstellungen ganz gemütlich zum Wochenausklang um 16 Uhr. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze! Das gesamte Abo-Angebot finden Sie hier.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommerwochen! Die LTT-Theaterkasse hat während der Theaterferien geschlossen und ist ab dem 10. September wieder für Sie da. Karten können Sie aber rund um die Uhr im Onlineshop kaufen. Wir freuen uns schon darauf, Sie im Herbst wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Die heutige Vorstellung von "Helge Thun - SommerTRIX" muss leider witterungsbedingt ausfallen. Sollten Sie bereits Tickets gekauft haben, wird unsere Theaterkasse Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
Am 7. Juli feierten wir mit LEBENDIGE STOLPERSTEINE, unserem theatralen Gang durch die jüdische Geschichte Tübingens, Premiere. Wir freuen uns sehr über das große Interesse am Stück. Alle Vorstellungen bis zur Sommerpause waren bereits vor der Premiere ausverkauft. So haben wir zusätzliche Termine am 22. und 23. Juli angesetzt. Auch hier sind nur noch wenige Plätze verfügbar - greifen Sie schnell zu! Es wird außerdem im Herbst einige weitere Vorstellungen geben. Der Vorverkauf hierfür beginnt am 9.7. um 14 Uhr.
Auch sonst blicken wir voller Vorfreude auf die Spielzeit 24/25! Wer gerne regelmäßig ins Theater geht, ist mit einem Abo bestens aufgestellt und kann bereits zuschlagen. Alle Abo-Reihen mit festen Terminen sind durchgeplant und hier zu finden. Mit dabei ist auch eine ganz neues Abo: Mit dem Sonntagnachmittag-Abo sehen Sie vier Stücke im Saal und zwei in der Werkstatt, Vorstellungsbeginn ist jeweils bereits um 16 Uhr. Bei Fragen zu den Abos ist das Abo-Büro für Sie da (07071/159217 oder abo@landestheater-tuebingen.de).
Wir blicken voller Vorfreude auf die Spielzeit 24/25! Wer gerne regelmäßig ins Theater geht, ist mit einem Abo bestens aufgestellt und kann ab sofort zuschlagen. Alle Abo-Reihen mit festen Terminen sind durchgeplant und hier zu finden. Mit dabei ist auch eine ganz neues Abo: Mit dem Sonntagnachmittag-Abo sehen Sie vier Stücke im Saal und zwei in der Werkstatt, Vorstellungsbeginn ist jeweils bereits um 16 Uhr. Bei Fragen zu den Abos ist das Abo-Büro für Sie da (07071/159217 oder abo@landestheater-tuebingen.de).
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-