17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
16.04.11:53
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Frohe Ostern!
15.04.12:31
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 30.04 VORSTELLUNGSAUSFALL: Der Ursprung der Liebe
14.04.11:45
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Programmheft - Peer Gynt (she/her)
Der große Konsum-Monat neigt sich dem Ende zu - und das eine oder andere unpassende Geschenk liegt vielleicht auch schon unterm Baum? Kein Problem - bei der nachweihnachtlichen Tauschbörse am 27.12. ab 22:30 sorgt Schauspielerin Franziska Beyer mit Unterstützung einiger Ensemblekollegen dafür, dass Sie unbelastet ins Neue Jahr kommen. Ungeliebte Geschenke können getauscht und weitergegeben werden, "Altlasten", die nicht mit ins Jahr 2015 sollen, finden vielleicht einen Besitzer, Schauspielerreliquien, die zu schade für den staubigen Fundus sind, werden feil geboten. Das alles unter dem Deckmantel geselligen Beisammenseins, mit viel Glühwein und dem ein oder anderen künstlerischen Beitrag zum Jahresrückblick. Wer mehr als 3 Teile zum Tauschen oder Verkaufen mitbringen möchte, melde sich bitte bis 30.November 2014 unter info@landestheater-tuebingen.de, Stichwort: Tauschen. Der EINTRITT zur Tauschbörse ist frei!
Was tun zwischen den Feiertagen, wenn die Geschenke ausgepackt, der Weihnachtsschmaus verzehrt und die Verwandten abgereist sind? Ins Theater gehen natürlich! Ab dem 26.12. bis zum 31.12. zeigt das LTT jeden Tag mindestens zwei Stücke, an Silvester sogar vier! Dann sind wir eine Woche in den Winterferien - und ab dem 7. Januar wieder für Sie da!
Unser Festtagsprogramm:
Fr, 26.12., 16 Uhr „Der schöne Fischer“ 6+
So, 28.12., 18 Uhr „Tschick“, 14+ (eventuell Restkarten an der Abendkasse)
Mi, 31.12., 21 Uhr „Tschick“, 14+ (eventuell Restkarten an der Abendkasse)
Und als Start ins neue Jahr:
Fr, 9.1., 20 Uhr „Moglis Dschungel“, 8+
So, 11.1., 16 Uhr „Der schöne Fischer“, 6+
Schauspieler Martin Bringman und Regieassistent Tobias Schindler lieben Schlager. Zusammen möchten sie das Publikum zu einer kleinen Reise durch herzerwärmende Melodien und zuckersüße Texte einladen, irgendwo zwischen Nostalgie und Alleinunterhaltercharme. Abgerundet wird der musikalische Teil des Abends durch eine szenische Lesung aus dem Heinz Strunk-Bestseller "Fleisch ist mein Gemüse". Nochmal richtig schön schunkeln, kurz vor Weihnachten, in der NACHTSCHICHT am Freitag ab ca. 22:15 im LTT-FOYER!
Statt des "LTT-Adventskalenders" gibt es nun ein neues vorweihnachtliches Programm: den Adventszauber! An den vier Sonntagen im Advent sind alle Familien herzlich eingeladen, mit ihren Kindern den Nachmittag bei freiem Eintritt im LTT zu verbringen. Beim vierten Adventslicht am 21.12. zeigen wir für Zuschauer ab 6 Jahren die Aufführung "Viele Grüße vom Flaschengeist!", eine Eigenproduktion des LTT-Kinderspielclubs. Und für die kleineren Besucher ab 3 Jahren hat sich Figurenspielerin Anne-Kathrin Klatt eine Theater-Überraschungen ausgedacht ...
Statt des "LTT-Adventskalenders" gibt es nun ein neues vorweihnachtliches Programm: den Adventszauber! An den vier Sonntagen im Advent sind alle Familien herzlich eingeladen, mit ihren Kindern den Nachmittag bei freiem Eintritt im LTT zu verbringen. Beim vierten Adventslicht am 21.12. zeigen wir für Zuschauer ab 6 Jahren die Aufführung "Viele Grüße vom Flaschengeist!", eine Eigenproduktion des LTT-Kinderspielclubs. Und für die kleineren Besucher ab 3 Jahren hat sich Figurenspielerin Anne-Kathrin Klatt eine Theater-Überraschungen ausgedacht ...
Die Proben zu "Palmer - Zur Liebe verdammt fürs Schwabenland" haben begonnen. Regisseur Gernot Grünewald und Bühnen- und Kostümbildner Michael Köpke haben für das "Political" über den berühmt-berüchtigten Remstal-Rebellen Helmut Palmer eine besondere Form des Theaters entworfen. In der LTT-Akademie erzählen sie aus ihrer Arbeit. Wie macht man ein Theaterabend über eine berühmt und berüchtigte Persönlichkeit?
Mittwoch, 17.12., Treffpunkt 18:00 im LTT-Foyer, Eintritt frei!
Aus aktuellem Anlass spielt das Junge LTT für die in Tübingen lebenden Flüchtlingsfamilien als Theater-Weihnachtsgeschenk am 16.12. eine kostenlose Sondervorstellung des Erzähltheaterstücks "Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel". Die Aufführung findet in Kooperation mit dem Asylzentrum Tübingen e.V. im Schlatterhaus statt.
Aus aktuellem Anlass spielt das Junge LTT für die in Tübingen lebenden Flüchtlingsfamilien als Theater-Weihnachtsgeschenk am 16.12. eine kostenlose Sondervorstellung des Erzähltheaterstücks "Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel".
Das Junge LTT hat eine weitere Kooperationsschule gewinnen können: Das Diasporahaus in Bietenhausen mit seinen Schulen in Rottenburg, Balingen und Bietenhausen arbeitet ab sofort eng mit dem LTT zusammen.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-