17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
16.04.11:53
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Frohe Ostern!
15.04.12:31
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 30.04 VORSTELLUNGSAUSFALL: Der Ursprung der Liebe
14.04.11:45
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Programmheft - Peer Gynt (she/her)
Das ist hier anders als anderswo! Vielleicht durch den universitären Diskurs, seit Jahrhunderten geprägt, sprechen in Tübingen nicht nur Politiker, Unternehmer und Intellektuelle öffentlich aus, was sie bewegt, sondern Leserbrief schreibend auch der ganz normale Bürger.
Im Rahmen unseres Spielzeitprojektes MEGAFON – TÜBINGEN HALLT UND SCHALLT lesen Schauspieler des LTT Texte Tübinger Autoren: zugezogener, durchgereister, hängengebliebener, toter und lebendiger.
// am Mittwoch, 21.03. // um 20 Uhr // LTT-oben // Eintritt frei
Am 17.03. findet im Anschluss an BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER ein Gespräch mit Susanne Kremer, Melanie Schiemann, Oliver Rammer und Publikum statt. Der Eintritt ist frei!
Am kommenden Donnerstag, den 15.03. findet im Anschluss an die Vorstellung OLGA ein Nachgespräch mit der Autorin statt.
am Vorabend (10.03.2012) des Jahrestags der Reaktorkatastrophe in Fukushima lädt das Landestheater Tübingen zu einer besonderen Veranstaltung in die große Turbinenehalle des Neckarkraftwerks in der Brückenstraße ein.
Podiumsdiskussion mit Boris Palmer, Eckhard Ströbel und Sybille Gölz am 28.02. um 20 Uhr im LTT-Foyer. Der Eintritt ist frei!
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die LETZTE VORSTELLUNG von Mensch, Goethe! am 29.01.2012 um 18:00 Uhr in die Werkstatt verlegt.
Keine Lust auf Dinner for One? Feiern Sie doch lieber teuflisch gut im LTT!
Am Samstag, 12. November, um 20 Uhr läuft zum letzten Mal für längere Zeit das furiose Jugendstück AMOKLAUF MEIN KINDERSPIEL (ab 15). Nicht verpassen!
Zur gleichen Zeit zeigen wir in der Werkstatt auch KEINE MACHT FÜR NIEMAND, Heiner Kondschaks Liederabend für Jugendliche und Erwachsene.
Und am Sonntag, den 13. November, um 16 Uhr, spielen wir EINER FÜR ALLE (ab 8), ein Abenteuer-Erzähltheatersolo nach "Die drei Musketiere".
Erleben Sie heute einen besonderen Theaterabend. Im Anschluss an die heutige Vorstellung TROILUS UND CRESSIDA wird Julienne Pfeil mit dem „Armin Ziegler“-Preis zur Auszeichnung für hervorragende Schweizer Nachwuchskräfte geehrt.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-