die letzten Aktionen

Alle Weblogeinträge

Ralf im Radio

Nach den erfolgreichen und gut besuchten drei Vorstellungen von KABALE & LIEBE im LTT haben unsere russischen Kollegen heute noch Zeit, in Ruhe Tübingen zu erkunden. Denn morgen schon geht es gemeinsam mit dem Ensemble von AM STADTRAND zurück nach Petrozavodsk, wo gerade eben Tauwetter einsetzt.

Herzlichen Glückwunsch!

Am Freitag feierte die Produktion "Kabale und Liebe" eine erfolgreiche Tübinger Premiere:

Коварство auf der großen Bühne

Nachdem unsere russischen Gäste ein paar Tage sonniges Frühlingswetter in Tübingen genießen konnten, ist es nun soweit

Die Russen sind da! Добро пожаловать!

Gestern abend kamen sie an: die Schauspieler und Mitarbeiter des Karelischen Nationaltheaters wurde vom großen LTT-Bus am Stuttgarter Flughafen in Empfang gekommen und direkt ins LTT-Lokal gefahren.

Коварство и любовь kommt nach Tübingen!

Nach der erfolgreichen Premiere in Petrozavodsk kommt nun die Inszenierung von Schillers "Kabale und Liebe" nach Tübingen!

TOI TOI TOI und einen kräftigen Tritt in den ...

Das LTT wünscht den Kolleginnen und Kollegen in Petrozavodsk viel Erfolg bei der heutigen Premiere von KABALE UND LIEBE!
Ни пуха, ни пера!

Blog der Bundeskulturstiftung ist online!

Über aktuelle Aktivitäten der LTT-Theaterpartnerschaft mit Petrozavodsk und der anderen von der Bundeskulturstiftung geförderten Theaterpartnerschaften informiert jetzt auch der WANDERLUST-BLOG!

Es wird heiß für Ralf in Russland!

Es wird ernst: Ein weiterer Artikel kündigt das multinationale Projekt KABALE UND LIEBE an.

Национальный театр борется с Шиллером

Bei minus 25 Grad...

Bei minus 25 Grad in Petrozavodsk probt LTT-Hausregisseur Ralf Siebelt gerade Schillers KABALE UND LIEBE (Коварство и любовь) in Russischer Sprache.

Tanz im Foyer!

Am Freitag war es mal wieder soweit:

Zum Abschluss des Deutsch-russischen Kulturherbstes war Druschba-Tanz mit den DJs Ludwig Fun und Averell im LTT-Foyer angesagt.

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum