die letzten Aktionen

Alle Weblogeinträge

Der LTT-Adventszauber startet

Lichterglanz und Kerzenschein, märchenhafte Theatervorstellungen für Groß und Klein. Weihnachtslieder am Lagerfeuer und gemeinsames Bratäpfel-Grillen. Der Adventszauber am LTT startet am 1. Advent (3.12.). Den Anfang machen am 3. Dezember die drei LTT-Schauspieler Angelina Berger, Sabine Weithöner und Patrick Schnicke mit einer tierischen Adventsüberraschung. Für die etwas Kleineren (ab 4) gibt’s die Premiere von „Valentino Frosch“. Beides um 16 Uhr.
Im Anschluss, gegen 17 Uhr, wird dann jeden Sonntag auf dem Hof des LTT ein großes Lagerfeuer entfacht und alle können gemeinsam Bratäpfel grillen.



Überzeugend gespielte Annäherung wider Willen ...

... , bei der die Kontrahenten gleichermaßen vom jeweils anderen überrascht werden." So lautet Dorothee Hermanns Fazit im "Schwäbischen Tagblatt" zur Premiere von  "Das Herz eines Boxers" (12+). Im Reutlinger General-Anzeiger berichtet Dagmar Varady von den "vielen jugendlichen und erwachsenen Zuschauern, die sich begeistert zeigten über die mit Humor genommene ernste Thematik und das authentische Schauspiel. [...] Das Stück ist aufrichtig, glaubwürdig, witzig und bereichernd inszeniert und wird von beiden Schauspielern vortrefflich gespielt."

Wohnzimmerlesungen in Albstadt

„Theaterwerkstatt“ am LTT kooperiert mit den Literaturtagen

Die nächste Premiere!

Am Freitag, 17.11., um 19 Uhr, feiert Lutz Hübners Erfolgsstück "Das Herz eines Boxers" (12+) endlich seine LTT-Premiere! Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft wurde 1998 mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. Die nächste Vorstellung folgt am Sonntag, 19.11., um 18 Uhr.

„Szenen einer Ehe“ statt „Stück Plastik“

Spielplanänderung am LTT für den kommenden Samstag, 18. November
Wegen einer Erkrankung im Ensemble entfällt am 18. November 2017 die bereits ausverkaufte Vorstellung „Stück Plastik“Stattdessen zeigt das LTT Ingmar Bergmans „Szene einer Ehe“ mit Franziska Beyer und Patrick Schnicke.


Das LTT im „Hirsch“ (Begegnungsstätte)

Künstler*innen – Avantgarde von prekären Arbeits- und Lebensverhältnissen?
Der Tübinger Arbeitslosen Treff e.V. lädt ein zu einem Gespräch

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum