Zugang
Einen Fahrstuhl für den barrierefreien Zugang ins Foyer finden Sie ca. 30 m links neben dem Haupteingang.
Die Werkstatt ist über den eigenen Eingang in der Christophstraße über eine Rampe erreichbar.
Toiletten
Die behindertengerechten Toiletten befinden sich im Foyer hinter der Theaterkasse.
Rollstuhlplätze
Im großen Saal sowie in der Werkstatt stehen Rollstuhlplätze zum ermäßigten Preis zur Verfügung. Die Begleitperson erhält freien Eintritt.
Wir bedauern, dass das LTT-oben für Menschen im Rollstuhl leider nicht zu erreichen ist.
Parken
Das Parkhaus Metropol ist ca. 200 m vom Theater entfernt und bietet einen Aufzug und barrierefreien Zugang.
Es gibt vier Behindertenparkplätze rund um das Areal des LTT. Diese befinden sich in der Reutlinger Straße, der Ulrichstraße, der Christophstraße und der Eberhardstraße. Einen Plan wo die Parkplätze sich genau befinden, finden Sie hier und auf der Seite Tübingen Barrierefrei.
Taxi
Zum Ein- und Aussteigen können die Taxen direkt vor dem Theater halten.
Bei der Audiodeskription werden unter anderem das Bühnenbild, die Kostüme und der sichtbare Handlungsverlauf für Blinde und sehbehinderte Menschen beschrieben. Die Beschreibungen werden während der Vorstellung live eingesprochen. Die Beschreibungen sind für das Publikum über Sender mit Kopfhörern hörbar.
Für Blinde und sehbehinderte Menschen bieten wir bei ausgewählten Stücken Vorstellungstermine mit Tastführung und mit Audiodeskription an. Dazu mehr hier.
Die Spielstätten sind nicht mit einem Blindenleitsystem ausgestattet.
Euer Assistenzhund ist bei uns willkommen.
Träger*innen mit kompatiblen Hörgeräten für eine induktive Höranlage können die Induktionsschleife für die im Spielplan gekennzeichneten Vorstellungen im Saal nutzen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
JETZT NEU! Die Vorstellungen können in der Spielzeit 24/25 erstmals auch als Abo gebucht werden.
Informationen zum LTT in leichter Sprache finden Sie hier.
Seit Januar gibt es im LTT in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Tübingen eine inklusive Theatergruppe. Mehr Informationen finden Sie hier.
Schwerbehinderte mit einem GdB ab 50% erhalten unter Vorlage des Ausweises eine Ermäßigung von 50%. Mit einem eingetragenen „B“ erhält die Begleitperson eine Freikarte.
Rollstuhlfahrer erhalten Karten zu 7.- €. Die Begleitperson erhält freien Eintritt.
Die Karten sind derzeit ausschließlich an der Theaterkasse erhältlich.
Persönlich Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr, telefonisch unter 07071 / 93 13 1 49 oder per E-Mail an kasse@landestheater-tuebingen.de