Michael Mayer, Alvaro Rentz, Sophie Aouami, Anna Golde - Foto: Martin Sigmund
Alvaro Rentz, Anna Golde - Foto: Martin Sigmund
Michael Mayer, Alvaro Rentz, Anna Golde, Sophie Aouami - Foto: Martin Sigmund
Michael Mayer, Alvaro Rentz, Anna Golde - Foto: Martin Sigmund
Anna Golde, Alvaro Rentz - Foto: Martin Sigmund
Michael Mayer - Foto: Martin Sigmund
Michael Mayer, Sophie Aouami - Foto: Martin Sigmund
Michael Mayer, Sophie Aouami, Alvaro Rentz - Foto: Martin Sigmund
Sophie Aouami - Foto: Martin Sigmund
Michael Mayer,Anna Golde - Foto: Martin Sigmund
Anna Golde, Michael Mayer, Alvaro Rentz, Sophie Aouami - Foto: Martin Sigmund
Anna Golde - Foto: Martin Sigmund
Alvaro Rentz - Foto: Martin Sigmund
Grafik: Peter Engel

Das Gewicht der Ameisen

Skurrile Komödie mit Energie zur Weltveränderung von David Paquet · Aus dem Französischen von Frank Weigand

12+


Reutlinger General-Anzeiger, 22. Mai 2024

Der Muskel Optimismus

(von Thomas Morawitzky)

»Das Gewicht der Ameisen« am LTT ist ein groteskes Schulschauspiel, das Zukunftsängste kraftvoll artikuliert

[mehr lesen]


Schwäbisches Tagblatt, 22. Mai 2024

Die Welt als farbig ausgeleuchtetes Klo

(von Dorothee Hermann)

Unterm Strich

Führt teils drastisch vor, dass Ausruhen vom Weltuntergang nicht mehr geht, und dass Jugendliche ziemlich viel von dem schnallen, was gerade falsch läuft in der Welt, in der Erwachsene vielfach auch nicht mehr weiterwissen. Das eindrucksvolle Bühnendesign mit der geschmeidig changierenden Farbdramaturgie verweist auf die Wandelbarkeit der Verhältnisse trotz aller Abstürze.

[mehr lesen]


Online-Portal: cul-tu-re.de, 20. Mai 2024

Hauptsache, was tun!

(von Martin Bernklau)

Auf der Tübinger Werkstattbühne inszeniert Swaantje Lena Kleff David Paquets skurrile Komödie „Das Gewicht der Ameisen“

[mehr lesen]






© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Impressum