Fenna Benetz / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund
Fenna Benetz, Toni Pitschmann / Martin Sigmund

Ich lieb dich

Kinderstück von Kristo Šagor · 8+


Schwäbisches Tagblatt, 30. November 2001

Bittersüß und besser als Happy End

(von Dorothee Hermann)

Es beginnt wie ein Spiel –und entwickelt sich zu einer herzzerreißenden Geschichte von Freundschaft und Verlust. Das Junge LTT zeigt das Kinder- und Jugendstück „Ich lieb dich“.

 

[mehr lesen]


Reutlinger General-Anzeiger, 30. November 2001

Für immer Joghurteis

(von Thomas Morawitzky)

In der Inszenierung von Gil Hoz-Klemme feiert am Jungen LTT das Stück »Ich lieb dich« Premiere.

»Ich lieb dich« ist das erste Stück, das Gil Hoz-Klemme am LTT inszeniert; Yvonne Schäfer schuf Kostüme und die Bühne. Die knallbunte Jeansjacke dort steht für Jugend und Gefühlsstürme, sie bietet den Darstellerinnen aber auch zahlreiche Spielmöglichkeiten, wird mit ihren langen Ärmeln zu einem Sprechapparat, öffnet sich und wird zum Versteck, dreht sich, wird zu einer kleineren Bühne. Juli und Lia bewegen sich dort im kindlich-emotionalen Spiel immer mehr auf einen großen Ernst zu. Ihr junges Publikum gewinnen sie bei der Premiere, sorgen erst für Gelächter, dann für Nachdenklichkeit.

[mehr lesen]






© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum