Zeichnung: Peter Engel

VON MEINER FREIHEIT BIS ZU DEINER FREIHEIT

Eine Junge Szene-Produktion mit Ensemblemitgliedern des Jungen LTT von Milan Gather



Eine Gruppe junger Menschen schaut raus. Was sie sehen, erschüttert sie. Klimakrise, gesellschaftliche Spaltung, Ausgrenzung, soziale Ungleichheit, erstarkender Rechtspopulismus. Sie begreifen: Von dieser Realität wollen sie sich nicht vereinnahmen lassen. Sie wollen gestalten, nicht kapitulieren. Also fassen sie einen Entschluss: Sie bauen ein Haus. Ein visionäres Haus. Ein Haus auf einem Fundament aus RESPEKT, SOLIDARITÄT, WAHRHEIT, GLEICHBERECHTIGUNG, VIELFALT, FREIHEIT. Doch mit dem Bau wächst die Erkenntnis: Ideale sind keine statischen Konstrukte. Sie fordern Auseinandersetzung. Was heißt es, Werte wie Respekt oder Solidarität zu verkörpern? Steht dieses Haus wirklich allen offen? Wie sieht gelebte Gleichberechtigung aus? Verlangt Freiheit Grenzen

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des JUNGEN LTT hat der renommierte Autor Milan Gather ausgehend von Gedanken und Perspektiven des Ensembles der JUNGEN SZENE ein spielerisches Diskursstück entwickelt. Das Haus der Jugendlichen wird zur Parabel und verhandelt mit einem feinen Gespür für Zwischentöne die großen Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

 

 


Premiere 12. Juli 2025



© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum