„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
17.09.2013
Die Abschiedsfeste am LTT sind der vergangenen Spielzeit würdig: Beim KJT-Grillen genießen wir Lagerfeueratmosphäre und Theateranekdoten, beim Hoffest mutige Darbietungen.
05.08.2013
Was anderen Regisseuren einfällt, um die Nibelungensage zu inszenieren, ist auch nicht übel: Stylische Kostüme und ausgefeilte Texte dürfen da nicht fehlen!
30.07.2013
Einige meiner Lieblingsmomente des Praktikantinnenalltags: Wie ich auf Michael Jackson traf und zur Kunstblumen-Prinzessin mutierte.
27.07.2013
Wer öfters KJT-Aufführungen besucht, dem fallen auch die lustigen kleinen Zwischenfälle auf, die sich ab und zu ungeplant während der Vorstellungen ereignen.
26.07.2013
Die "Neues von den Nibelungen"-Proben fördern ganz neue Aspekte der Sagenfiguren zutage: Siegfried spielt Luftgitarre und König Gunther lässt sich von seiner Mutter Brote für die Schlacht schmieren.
24.07.2013
Bei den Schultheatertagen wurden auf den Bühnen des LTT Bauklötze gestapelt, Kaugummiflure erschaffen und rosafarbene Gedanken befreit.
17.07.2013
Zur Feier der letzten Aufführung von "Flasche leer" gab´s am KJT immerhin ein paar Gläser Sekt.
06.07.2013
Unterwegs im labyrinthartigen Theater erhascht man immer mal wieder einen Blick in kleine Paralleluniversen.
03.07.2013
Den Weg durch den Requisitenfundus zu finden bis zur Abteilung, in der die Schwerter gelagert werden, ist gar nicht so anspruchslos...
03.07.2013
Beim Workshop in der Theaterfabrik Stuttgart kann man sich durchaus wie der deutsche Klischee-Tourist fühlen...besonders, wenn dann noch Geschichten über Poolnudeln erzählt werden!