die letzten Aktionen

Alle Weblogeinträge

Krankheitsbedingter Vorstellungsausfall am 27. Mai - Ökozid

Wegen eines Krankheitsfalles im Ensemble müssen wir die Vorstellung von "Ökozid" am Samstag, den 27. Mai, leider absagen.

 

Für den Kartenumtausch oder die Kartenrückgabe, wenden Sie sich bitte an unsere Theaterkasse.

Die April-Premieren: »Gullivers Reisen« und »Orest«

Der Musiktheater- und Schauspiel-Regisseur Wolfgang Nägele stellt sich erstmals dem Tübinger Publikum vor.
Dafür hat unsere Dramaturgie den Roman von Jonathan Swift gewählt: „Gullivers Reisen“. Eine großartige Vorlage für eine fantastisch-bildreiche Erzählung auf der Theaterbühne. Denn: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen – und trifft auf lauter komische Gestalten, große und kleine Menschen, Raffgier und Machtstreben, Kolonialismus und Sklaverei. (Premiere: 28. April 2023)

 

Was für eine Höllen-Familie! Selbst RTL-Zwei könnte sich das nicht ausdenken, was in „Orest“ von Euripides passiert: Mit einem Beil tötet Klytaimnestra ihren Mann Agamemnon. Töchterchen Elektra wartet nun auf ihren Bruder Orest. Er soll den Vater rächen, indem er ihre Mutter abschlachtet. Die alten Griechen waren schon gut drauf, knallharte Familien-Tragödien zu schreiben. Dazu gehören auch „Elektra“ von Sophokles und „Die Totenweihe“ von Aischylos. Der Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel hat diese drei antiken Trauerspiele nun zusammengeführt zu einem großen Familien-Bild über Schuld, Verantwortung und den Wunsch nach einer gerechten Ordnung. Oberspielleiter Dominik Günther inszeniert. (Premiere: 29. April 2023)

Leider ist unsere Vorverkaufskasse wegen Erkrankung nur schwach besetzt

Liebes Publikum,

 

krankheitsbedingt müssen wir die Vorverkaufskasse und das Abonnement-Büro vorrübergehend leider für ein paar Tage schließen.

 

Sie können weiterhin rund um die Uhr Eintrittskarten und Gutscheine in unserem Online-Shop oder bei unseren Vorverkaufskassen erwerben.

 

Wir sind hoffnungsvoll, aber Dienstag nach dem Osterwochenende, den 11.04.2023, zu unseren normalen Öffnungszeiten wieder für Sie da sein zu können.

 

Der Vorstellungsbetrieb läuft natürlich weiter.

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum