Heute, 09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
16.04.11:53
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Frohe Ostern!
15.04.12:31
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 30.04 VORSTELLUNGSAUSFALL: Der Ursprung der Liebe
Wir beginnen 2016 gleich mit einer Premiere: Am 15. Januar feiert "Karma? Schicksal? Pech gehabt?" (14+), ein Theater-Comedy-Solo von Michael Miensopust und Helge Thun, seine Uraufführung. Für die Vorstellung am Sa, 16.1., um 19 Uhr, gibt es noch Karten!
Und am nächsten Tag, am So, 17.1., spielen wir um 16 Uhr Heiner Kondschaks märchenhaftes Kindermusical "In einem tiefen, dunklen Wald" (6+) nach dem gleichnamigen Buch von Paul Maar.
Lauter gute Gründe, das Jahr mit einem Theaterbesuch zu beginnen! Wir freuen uns auf Euch!
Anfang Januar macht das LTT eine kurze zehntägige Pause. Auch unsere Theaterkasse ist vom 1.1. bis einschließlich 11.1.2016 geschlossen. Ab dem 12.1.2016 sind wir wieder für Sie da.
Bereits am 11. Dezember fand bei uns eine Pressekonferenz zu einem ungewöhnlichen Projekt statt, bei dem das LTT mit dem Theater Lindenhof und vielen weiteren Kulturinstitutionen auf und um die Schwäbische Alb kooperiert: "Lernende Kulturregion Schwäbische Alb" startet 2016 und hat die Stärkung der Kultur im ländlichen Raum zum Ziel. Gefördert mit 3 Millionen Euro im Programm "TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel" der Kulturstiftung des Bundes und mit 300.000 Euro von zwei Ministerien in Baden-Württemberg, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, soll das Projekt durch neuartige Kooperationen zwischen bestehenden Einrichtungen für mehr und nachhaltigere Kulturprojekte auf dem Land stehen.
Stattdessen gibt es Lucky Gans, die mutigste Gans des ganzen wilden Westen! Am Samstag (19.12.) sind die Gänse los und das LTT-Oben verwandelt sich in die Farm "Gans'n'Rosa". Denn um 16 Uhr spielen wir für alle Zuschauer*innen ab 4 Jahren den tierisch musikalischen Fuchs-Gans-Western "Lucky Gans". Und das Beste: Es gibt noch Karten!
Auch am letzten Adventsssonntag sind wieder alle Familien herzlich dazu eingeladen, mit ihren Kindern den Nachmittag im LTT zu verbringen!
Das Programm beginnt um 15 Uhr im Saal mit dem Finale von „Ein Engel für alle Fälle“, einer Mini-Theater-Serie für die ganze Familie, geschrieben und inszeniert von Tobias Schindler und Michael Miensopust. Einige Herausforderungen liegen noch vor Engel Gabriella bis Weihnachten stattfinden kann. So muss sie zum Beispiel Mutter Elise aus den Fängen der bösen Nachbarin befreien. Und Weihnachtskekse backen, denn womit sonst soll sich die Familie Ragurietsch stärken, wenn sie hoffentlich wieder glücklich vereint um den Adventskranz sitzt?
Um 16 Uhr teilt sich das Publikum auf. In der Werkstatt zeigt das Junge LTT eine Vorstellung seines Kultstücks „Ein Tag wie das Leben“. Das clowneske und poetische Stück über ein altes Paar, das beim Wäscheaufhängen in zauberhaft-humorvoller Weise das Leben Revue passieren lässt, kommt ohne Sprache aus und ist daher universell verständlich. Ein Theatervergnügen für jung und alt!
Und parallel dazu gibt es im LTT-Oben eine Adventsüberraschung für alle Märchenfreunde ab 6 Jahren: Die LTT-Schauspieler Carolin Schupa und Andreas Laufer werden zusammen mit Regisseur Michael Miensopust die Geschichte von einem Frosch erzählen, der sich selbst für einen Prinzen hält und sich auf die Suche nach der passenden Prinzessin macht.
Zum Abschluss wird dann ab ca. 16:45 Uhr auf dem Hof des LTT ein großes Lagerfeuer entfacht und alle können gemeinsam Bratäpfel grillen – Dank der Apfelspende des Obstguts Bläsiberg!
Mit den Premieren von "Am Boden" und "Nora oder Ein Puppenheim" haben zwei mutige Frauen die LTT-Bühnen erobert: Laura Sauer spielt die "Pilotin" in George Brants Stück, inszeniert von Tobias Bernhardt: "Erst Kämpfernatur in der Bläue des Himmels, unter Einsatz des eigenen Lebens, als alleinige Beherrscherin ihres Jets. Dann am Boden im Schichtdienst am Bildschirm - wo sie nur ins Grau blickt, wo sich manchmal tagelang nichts tut in diesem Wüstengraubraun - diesen Konflikt stellt uns Brant, stellt uns Laura Sauer als LTT-Solo-Pilotin als erstes dar ... sie versteht es gerade, jene (in diesem Stück muss man es so nennen): 'Grauzonen' zu bespielen, in denen die Pilotin vom Mix aus Gewalt und Ödnis angegriffen wird, nach außen hin aber um so trotziger auftritt. Wir aber sehen die Saat des Zweifels aufgehen, dieses feine Rieseln hinter ihrer Stirn, wie gesagt keine Reflexionsleistung, eher etwas unbewusstes, körperliches, ein Riß, der sich auftut. Und dessen fortschreitendes Aufreißen der Zuschauer neugierig verfolgt." (Schwäbisches Tagblatt)
An den vier Sonntagen im Advent sind alle Familien herzlich dazu eingeladen, mit ihren Kindern den Nachmittag im LTT zu verbringen!
Das Programm beginnt jeden Adventssonntag um 15 Uhr im Saal mit einer Folge von „Ein Engel für aller Fälle“, einer Mini-Theater-Serie für die ganze Familie, geschrieben und inszeniert von Tobias Schindler und Michael Miensopust. Engel Gabriella ist in Tübingen gelandet und muss den Streit bei Familie Ragurietsch schlichten, sonst fällt Weihnachten aus. Ganz schön viel zu tun für einen Engel in Ausbildung! Aber vielleicht bekommt Gabriella Hilfe vom bösen Zauberer, der im tiefen, dunklen Wald hinter Reutlingen wohnt?
Der tiefe, dunkle Wald spielt auch anschließend eine wichtige Rolle. Denn um 16 Uhr teilt sich das Publikum auf und für alle ab 6 Jahren zeigt das Junge LTT in der Werkstatt eine Vorstellung von Heiner Kondschaks märchenhaftem Kindermusical "In einem tiefen, dunklen Wald" nach dem gleichnamigen Buch von Paul Maar.
Parallel dazu gibt es im LTT-Oben eine Adventsüberraschung für die jüngeren Zuschauer*innen: In einem komödiantischen Sprachspiel werden die Schauspieler Andreas Guglielmetti, Daniel Tille und Lukas Umlauft gemeinsam mit Regisseur Christoph Roos die Ordnung der Dinge erkunden und die richtige Reihenfolge kräftig durcheinander wirbeln. Für alle ab 3, die Spaß an Ordnung und Unordnung haben!
Und ab 16:45 Uhr wird dann, wie jeden Sonntag, auf dem Hof des LTT ein großes Lagerfeuer entfacht und alle können gemeinsam Bratäpfel grillen – Dank der Apfelspende des Obstguts Bläsiberg!
Wenn am 2. Weihnachtsfeiertag alle Geschenke ausgepackt sind und das Festessen aufgegessen ist, dann ist die ideale Zeit für einen Theaterbesuch! Also, kehrt für 90 Minuten dem eigenen Weihnachtsbaum den Rücken und kommt am 26.12. um 16 Uhr mit uns "In einem tiefen, dunklen Wald" (6+). Heiner Kondschak hat aus Paul Maars gleichnamigem Kinderbuch ein märchenhaftes Theaterstück für die ganze Familie gemacht - mit Prinzessinnen, Ungeheuern, jeder Menge Musik und sehr viel Witz!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-