UNSER GASTSPIELANGEBOT


Die Spielzeit 2025/26 ist da!! Hier online lesen

Buchungsanfrage an gastspiele@landestheater-tuebingen.de

 

Newsletter abonnieren und aktuelle Informationen zu Gastspielangeboten & Premieren erhalten:

 

 

 


ABENDSPIELPLAN

PREMIEREN 2025/26

 

Verfügbar

 

Effi, Ach, Effi Briest
Komödie frei nach Fontane von Moritz Franz Beichl


Ab Okt 2025
 
„…worin noch niemand war“ – Ein Heimatabend
Von Jörn Klare · Uraufführung


Ab Okt 2025
 
Die Katze Eleonore
Monolog von Caren Jeß

Ab Okt 2025
 
Der zerbrochne Krug
Schauspiel von Heinrich von Kleist · Pflichtlektüre u.a. in BW ab 2025/26


Ab Dez 2025
Doping
Komödie von Nora Abdel-Maksoud
 

Ab Dez 2025
 
Planet B
Science-Fiction-Komödie von Yael Ronen und Itai Reicher
 

Ab Feb 2026
 
Demokratie! Athene und die Frauen der Orestie
Eine Fortschreibung der Orestie letzter Teil von Maxi Obexer · Uraufführung

Ab Feb 2026
 
 
Der Kirschgarten
Eine Tragikomödie von Anton Tschechow

Ab Apr 2026
 
Das Bildnis des Dorian Gray
Nach dem Roman von Oscar Wilde

Ab Apr 2026
 
Hiob
Nach der Familiensaga von Joseph Roth

Ab Jun 2026
 


WEITER IM PROGRAMM

 
 
Vor dem Ruhestand
Von Thomas Bernhard

Ab Apr 2025
 
Peer Gynt (she/her)
Eine Klassikerüberschreibung von Maria Milisavljevic nach Henrik Ibsen

Ab Apr 2025
 
Fleisch ist mein Gemüse
Komödie mit Live-Musik nach dem Roman von Heinz Strunk

Termine auf Anfrage
Wonderland Ave.
Eine ernste Science-Fiction Komödie von Sibylle Berg

Termine auf Anfrage 
Die Zofen
Von Jean Genet

Termine auf Anfrage
Caligula
Eine Tragödie der Erkenntnis von Albert Camus

Termine auf Anfrage
Stolz und Vorurteil* (*oder so)
Von Isobel McArthur nach Jane Austen

Termine auf Anfrage
Dorfpunks
Nach dem Roman von Rocko Schamoni

Termine auf Anfrage
Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt
Nach dem Roman von Sven Regener

Termine auf
Anfrage
All das Schöne
Monolog über alles, wofür es sich zu leben lohnt von Duncan Macmillan
 
Termine auf Anfrage
 
 
Judas
Monolog von Lot Vekemans

Termine auf Anfrage
Der Ursprung der Liebe
Von Liv Strömquist · Uraufführung

Termine auf Anfrage
   

 

EXTRAS

 
 
Theatersport
Zwei Schauspiel-Mannschaften improvisieren um die Wette

 

Termine auf Anfrage

 

JUNGES LTT

PREMIEREN 2025/26

Verfügbar

Die Schneekönigin
Familienstück nach dem Kunstmärchen von Hans Christian Andersen · 6+

Ab Nov 2025
Dunkel
Stückentwicklung gegen die Angst im Dunkeln · Uraufführung · 3+

Ab Jan 2026
 
Ein deutsches Mädchen
Bestandsaufnahme eines Ausstiegs nach der gleichnamigen Autobiografie von Heidi Benneckenstein · 13+

Ab Feb 2026
 
Die Rede des Panthers
Eine Parabel über Leben und Sterben nach der Graphic Novel von Jérémie Moreau · 9+

Ab Mai 2026
 
Funken
Jugendstück  mit der Kraft zur Selbstermächtigung von Till Wiebel · 11+

Ab März 2026
 
   
 

WEITER IM PROGRAMM

 

 

 
Kampf der Reality Shows
Stückentwicklung von Hannah Frauenrath und Ensemble · Uraufführung · 14+

Ab Juni 2025
 
Fünfeinhalb Tage zur Erdbeerzeit – Eine fantastische Geschichte
Märchenkrimi für die ganze Familie nach dem Roman von Karla Schneider · Uraufführung · 6+
 
Termine auf Anfrage
 
 
Löwenherzen
Jugendstück von Nino Haratischwili · 10+
 
Termine auf Anfrage
 
 
Der Zauberer von Oz
Nach dem Kinderbuch von Lyman F. Baum · 6+

Termine auf Anfrage
Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas
Nach der Graphic Novel von Øyvind Torseter · Deutschsprachige Erstaufführung · 10+

Termine auf Anfrage
Das Gewicht der Ameisen
Von David Paquet · 12+

Termine auf Anfrage
 
Die Nacht so groß wie wir
Nach dem Roman von Sarah Jäger · 14+

Termine auf Anfrage
 
Der geheimnisvolle Koffer von Herrn Benjamin
Musiktheatrale Performance nach dem Bilderbuch von Pei-Yu Chang · 6+
 
Termine auf Anfrage
 
 
Ich lieb dich
Kinderstück von Kristo Šagor (auch Klassenzimmer) · 8+
 
Termine auf Anfrage
 
 
Und nochmal!
Bewegungstheater von Ceren Oran · Uraufführung · 3+
Termine auf Anfrage
 
Im Herzen tickt eine Bombe
Monolog von Wajdi Mouawad · 14+

Termine auf Anfrage
Klamms Krieg
Klassenzimmerstück von Kai Hensel · 16+

Termine auf Anfrage
 

 




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum